EINKLANG Ankommen. Bei Gott. Bei mir
Am Mittwoch, 16. März 2022 um 19.00 Uhr in der Kirche St. Michael, Vettelschoß
Am Mittwoch, 16. März 2022 um 19.00 Uhr in der Kirche St. Michael, Vettelschoß
Am Sonntag, 13. Februar 2022 fand der überaus beliebte Karnevalsgottesdienst erstmalig im Schatten der St. Martinkirche, im Pfarrhausgarten statt. Es war eine gelungene Premiere. Das Wetter hätte um diese Jahreszeit nicht besser sein können. Die Linzer Karnevalsvereine waren vollzählig mit Ihren Standarten angetreten. Der Gottesdienst, den Pastor Lothar Anhalt und Gemeindereferentin Eva Dech geleitet haben … Weiterlesen …
Mit dem hier unten angegebenen Link finden Sie den Weg zu unserem Pfarrbrief 9 / 2021 mit der Gottesdienstordnung vom 18.12.2021 bis zum 30.01.2022. Link zum Pfarrbrief Ihnen und Ihren Lieben die besten Wünsche für die Weihnachtszeit, Lothar Anhalt
Am diesem und am folgenden Wochenende werden wir in allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte für Flutkatastrophe an der Ahr durchführen. Ich werde den Erlös persönlich in die betroffenen Gebiete bringen, da ich ja 13 Jahre Pfarrer an der Ahr war. Alternativ können auch Überweisungen auf das Konto der Kirchengemeinde Linz unter dem Kennwort „Flutkatastrophe“ getätigt werden. … Weiterlesen …
Bei schönem Wetter feiern wir am 12. Juli 2020 unseren Gottesdienst SOMMERKIRCHE im Pfarrhausgarten. Wir freuen uns auf Sie …
Gedanken zum Pfingstfest Die örtlichen Medien, wie die Tageszeitungen oder auch die Blättchen, welche wöchentlich in jedes Haus kommen, sind in den letzten Wochen der Corona-Pandemie dünn geworden. Es gibt nichts zu berichten von Festen und Veranstaltungen in der Region oder darüber hinaus, weil sie samt und sonders abgesagt wurden und jetzt schon werden, wie … Weiterlesen …
Seit einiger Zeit haben Sie sicherlich das Flatterband und die ein oder andere Schutzvorrichtung an der Außenfassade von St. Marien wahrgenommen. Anfang März 2020 wurde unter Aufsicht der Bauabteilung der Bischöflichen Behörde mit einer Spezialfirma der Kircheninnenraum in Augenschein genommen. Dabei sind erhebliche Mängel an der Dachkonstruktion zu Tage getreten, was uns veranlasst hat, den … Weiterlesen …
Wie Sie sicher den Medien entnommen haben, ist seit dem 1. Maiwochenende die Wiederaufnahme von Gottesdiensten/Eucharistiefeiern möglich, aber nur unter strengen Auflagen. Diesbezüglich haben die einzelnen Bistümer, auch unser Bistum Trier ein mehrseitiges „Schutzkonzept für die öffentliche Feier von Gottesdiensten“ herausgegeben. Da liegt es nahe, dass der Wunsch drängt, dass auch wir uns in der … Weiterlesen …
Liebe Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft! An nicht wenigen Häusern sieht man derzeit in den Fenstern ein Bild eines Regenbogens, den die Kinder, die dort wohnen, in bunten Farben ausgemalt haben. Darüber steht oft in großen Lettern: ALLES WIRD GUT! Damit kommt eine Hoffnung und eine Zuversicht, vielleicht auch ein Wunsch zum Ausdruck, den wir in … Weiterlesen …