kurzfristige Änderungen vorbehalten!
Selbstverständlich gelten weiterhin für unsere Gottesdienste die bereits bekannten und benannten Schutzmaßnahmen incl. Abstandswahrung. Das gemeinsame Singen (Gemeindegesang) ist zur Zeit nicht erlaubt. Die Teilnehmerzahl ist immer noch begrenzt. Melden Sie sich bitte deshalb bis auf Weiteres zu den Gottesdiensten an. Schriftlich mit Hilfe der letzten Seite im Pfarrbrief oder telefonisch im Pfarrbüro (zu den bekannten Öffnungszeiten) an Tel: +4926442303. | |
02. März 2021 – Dienstag der 2. Fastenwoche | |
09:00 Uhr St. Katharinen | Eucharistiefeier |
18:00 Uhr Linz | Abendlob |
03. März 2021 – Mittwoch der 2. Fastenwoche | |
09:00 Uhr Linz | Eucharistiefeier |
16:00 Uhr Linz | Gottesdienst im Seniorenheim St. Antonius |
17:45 Uhr Vettelschoß | Friedensrosenkranz |
04. März 2021 – Donnerstag der 2. Fastenwoche | |
18:00 Uhr Kasbach | Andacht – Gebet, Meditation und Entspannung |
05. März 2021 – Freitag der 2. Fastenwoche Weltgebetstag der Frauen | |
15:00 Uhr Vettelschoß | Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen für St. Katharinen & Vettelschoß |
Samstag, 06. März 2021 – Hl. Fridolin v. Säckingen | |
18:30 Uhr St. Katharinen | Vorabendmesse |
07. März 2021 – 3. Fastensonntag | |
09:30 Uhr Dattenberg | Hochamt |
11:00 Uhr Linz | Hochamt |
11:00 Uhr Vettelschoß | Hochamt |
18:00 Uhr Ohlenberg | Eucharistische Anbetung |
09. März 2021 – Dienstag der 3. Fastenwoche | |
09:00 Uhr St. Katharinen | Eucharistiefeier |
10. März 2021 – Mittwoch der 3. Fastenwoche | |
09:00 Uhr Linz | Eucharistiefeier |
17:45 Uhr Vettelschoß | Friedensrosenkranz |
18:00 Uhr St. Katharinen | Atempause in der Fastenzeit – „Dem Leben auf der Spur“ gestaltet von der kfd |
12. März 2021 – Freitag der 3. Fastenwoche | |
09:00 Uhr Kalenborn | Eucharistiefeier |
18:00 Uhr Ohlenberg | Kreuzwegandacht |
18:30 Uhr Vettelschoß | Taizé – Nacht der Lichter |
13. März 2021 – Samstag der 3. Fastenwoche | |
18:30 Uhr St. Katharinen | Vorabendmesse |
14. März 2021 – 4. Fastensonntag (Laetare) | |
09:30 Uhr Dattenberg | Hochamt |
09:30 Uhr Ockenfels | Hochamt |
11:00 Uhr Linz | Hochamt |
16. März 2021 – Dienstag der 4. Fastenwoche | |
09:00 Uhr St. Katharinen | Eucharistiefeier |
18:00 Uhr Linz | Abendlob |
18:00 Uhr Ohlenberg | Atempause in der Fastenzeit – „Dem Leben auf der Spur“ gestaltet von der kfd |
Mittwoch, 17. März 2021 – Hl. Patrick v. Irland | |
09:00 Uhr Linz | Eucharistiefeier |
17:45 Uhr Vettelschoß | Friedensrosenkranz |
19:00 Uhr Linz | EINKLANG Ankommen. Bei Gott. bei mir. Stille, Gebet und Segen |
Donnerstag, 18. März 2021 – Hl. Cyrill v. Jerusalem | |
18:00 Uhr Kasbach | Eucharistiefeier |
17:00 Uhr Vettelschoß | Atempause in der Fastenzeit – „Dem Leben auf der Spur“ gestaltet von der kfd |
Freitag, 19. März 2021 – HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA – Hochfest | |
18:00 Uhr Dattenberg | Eucharistiefeier |
20. März 2021 – Samstag der 4. Fastenwoche | |
18:30 Uhr St. Katharinen | Vorabendmesse |
21. März 2021 – 5. Fastensonntag | |
09:30 Uhr | Dattenberg |
09:30 Uhr | Ohlenberg |
11:00 Uhr | Linz |
11:00 Uhr | Vettelschoß |
Prozedere der Anmeldung
Schriftlich:
Ab dem Pfarrbrief 5/2020 ist die letzte Seite immer eine Anmeldung für die Gottesdienste am Wochenende für den kompletten Pfarrbrief. Füllen Sie diese Anmeldung aus und geben Sie die Anmeldung einer unserer Küsterinnen oder im Pfarrbüro ab.
Telefonisch:
Über das Pfarrbüro Linz, Tel. 02644-2303 zu folgenden Zeiten: Montag – Donnerstag jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr und Freitag von 9.00-12.00 Uhr.
Auch im Pfarrbüro in Vettelschoß ist zu den üblichen Öffnungszeiten eine Anmeldung möglich, Tel. 02645-2244.
Für die Werktagsgottesdienste müssen Sie sich vorher nicht anmelden. Jedoch müssen Sie beim Betreten der Kirche einen Zettel mit Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer in einer dafür bereitgstellte und versiegelte Box werfen. In den Kirchen liegen entsprechende Vordrucke bereit. Sie können aber auch einen ganz normalen Zettel verwenden.
Ihre personenbezogenen Daten oder die Ihres Partners/Kindes werden für 4 Wochen lediglich zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten gespeichert.